Der Nationalpark Bayerischer Wald wurde im Jahr 1970 als erster deutscher Nationalpark gegründet und ist seit jeher bei Wanderern und Naturliebhabern ein beliebtes Ausflugsziel.
Getreu dem Motto "Natur Natur sein lassen" bietet der Park heimischen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum, in dem sie sich frei und ohne jegliche Eingriffe durch den Menschen entfalten können. Auf dem 24.250 Hektar großen Arenal finden Naturliebhaber, Wanderer und Ruhesuchende eine nahezu grenzenlose Artenvielfalt.
Der Nationalpark Bayerischer Wald bietet seinen Besuchern zahlreiche Möglichkeiten den Aufenthalt in der Urlaubsregion abwechslungsreich und individuell zu gestalten.
Familien mit Kindern können auf dem Waldspielgelände und in den Informations- und Erlebniszentren unvergessliche Stunden verbringen und Naturliebhaber genießen die urwüchsige Landschaft beim Radfahren und Wandern auf den 300 km gut markierten Wanderwegen.
Auch in den Wintermonaten ist Deutschlands erster Nationalpark ein lohnenswertes Ausflugsziel. Die tiefverschneiten Wälder entführen die Besucher in eine faszinierende Märchenwelt - Langlaufen und Winterwandern wird zu einem eindrucksvollen Urlaubs-Erlebnis!